DDV-Mediengruppe

AGB´s

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten für alle Bestellungen, die Sie in dem Onlineshop www.ddv-event.de der DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG, Ostra-Allee 20, 01067 Dresden (nachfolgend: DDV) tätigen.

§ 2 Angebote und Abschluss des Vertrages
(1) Die Darstellung der Eventangebote von DDV über den Onlineshop (www.ddv-event.de) stellt kein bindendes Angebot dar. Es dient lediglich der Information, über die über den Onlineshop sowie den DDV-Lokalen vertriebenen Produkte.
(2) Indem Sie den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ betätigen, geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der zuvor in den Warenkorb gelegten Waren ab. Anschließend erhalten Sie von der DDV eine Bestätigung der Bestellung per E-Mail. Diese Bestellbestätigung stellt keine Annahme des Angebotes dar, sondern informiert Sie darüber, dass die Bestellung bei DDV eingegangen ist.
(3) Der Vertrag mit DDV kommt zustande, wenn DDV Ihr Angebot annimmt. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Erklärung oder Versand der bestellten Startpakete. Bei Zahlung mit Vorkasse, PayPal und Sofortüberweisung erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung. Sollte die von Ihnen bestellten Startpakete nicht verfügbar sein, behält sich DDV vor, die Leistung nicht zu erbringen. DDV wird Ihnen dies unverzüglich mitteilen.
(4) Auf mögliche Fehler in den Angaben zum Sortiment auf der Website wird Sie DDV gesondert hinweisen und ein entsprechendes Gegenangebot unterbreiten. Der Verkauf von Waren erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.

§ 3 Startpaket
(1) DDV bietet verschiedene Startpakete für Wanderungen und Fahrradtouren an. Ein Startpaket enthält u.a. einen vorgefertigten Streckenzettel nebst Tourenbeschreibung sowie weitere Inhalte, die jeweils separat ausgewiesen werden. Die Touren sind an keinen fixen Starttermin gebunden, sondern können jederzeit selbständig durchgeführt werden.
(2) Alle im Startpaket enthaltenen Gutscheine von Partnern und deren Angebotsflyer stellen zusätzliche Leistungen dar, die entgeltfrei durch verschiedene Partner erbracht werden, weshalb diese Leistungen u.a. zeitlich befristet sein können. Ein Minderungs- oder Schadenersatzanspruch gegenüber DDV wird damit nicht begründet.

§ 4 Obliegenheiten
(1) Jeder Eventnutzer ist verpflichtet, seine gesundheitlichen Voraussetzungen für die Durchführung der Tour selbst, ggfls. nach Arztkonsultation, zu beurteilen.
(2) Alle ausgewiesenen Strecken führen durch den öffentlichen Verkehrsraum. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) ist daher unbedingt zu beachten.
(3) Bei Fahrradtouren ist jeder Eventnutzer selbst für die technische Sicherheit des Fahrrades verantwortlich und haftet für Schäden gegenüber Dritten nach den gesetzlichen Vorschriften.
(4) Auf Änderungen der Streckenführung u.a. aufgrund von kurzfristigen Baumaßnahmen/Umleitungen/Unbefahrbarkeiten etc. hat DDV keinen Einfluss.
(5) Bei Nichtantritt bestehen keinerlei Ansprüche gegenüber DDV.

§ 5 Zahlung
(1) Sämtliche im Onlineshop ausgewiesenen Kaufpreise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen und berechnet.
Zur Bezahlung des Kaufpreises bieten wir verschiedene Zahlungsmöglichkeiten an:

Paypal: Der fällige Rechnungsbetrag wird Ihnen sofort belastet.

Vorkasse: Die Möglichkeit zur Zahlung via Vorkasse bietet DDV-Lokal ab einem Betrag von 1.500,00 EUR an. Die Überweisungsdaten erhalten Sie nach der Bestellung. Die Lieferung erfolgt erst nach Gutschrift der vollständigen Summe auf dem Ihnen genannten Konto.

Kreditkarte: DDV-Lokal akzeptiert VISA und MasterCard. Bei Zahlung per Kreditkarte wird der Rechnungsbetrag in dem Zeitpunkt belastet, in dem wir die Ware an Sie versenden. Bitte beachten Sie, dass bei Zahlungen via Kreditkarte und einem Rechnungsbetrag ab 250,00 EUR das 3D Secure Verfahren durchgeführt wird. Sollte Ihre Kreditkarte dieses Verfahren nicht unterstützen, ist es unter Umständen möglich, dass Ihre Transaktion abbricht.

Sofortweisung: Der Rechnungsbetrag wird Ihnen sofort belastet.

SEPA-Lastschrift: Der Rechnungsbetrag wird bei Versand der Ware von Ihrem Konto abgebucht.

Kosten für Rückbuchungen aus Gründen, die einzig beim Käufer liegen, hat dieser dem Verkäufer zu ersetzen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 7 Lieferung
(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung über einen Versandpartner von DDV an die von Ihnen in der Bestellung angegebene Adresse. DDV ist zu Teillieferungen berechtigt. Für den Fall von Teillieferungen fallen keine zusätzlichen Versandkosten an.
(2) Angaben über Lieferfristen sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise schriftlich eine verbindliche Zusage erteilt wurde.
(3) Versandkosten werden explizit an jedem Artikel sowie im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen. Sie sind vom Kunden zu tragen, soweit nicht eine versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

§ 8 Haftung
(1) DDV haftet unbeschränkt für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden. DDV haftet für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen. Im letztgenannten Fall haftet DDV jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
(2) Eine weitergehende Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten und für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, für entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden, ist ausgeschlossen.
(3) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(4) Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. DDV haftet insoweit nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit seines Online-Handelssystems.

§ 9 Datenschutz
DDV verpflichtet sich, die Speicherung, Verarbeitung und sonstige Nutzung personenbezogener Daten nur im Rahmen der einschlägigen datenschutzrechtlichen Vorschriften durchzuführen. Es gelten die Inhalte der Datenschutzerklärung von DDV.

§ 10 Information über das Nichtbestehen eines Widerrufsrechts gemäß Art. 246a § 1 Abs. 3 Nr 1 EGBGB
Ein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 1 BGB in Verbindung mit § 355 BGB zum Widerruf der zum Vertragsschluss führenden Willenserklärung des Käufers besteht gemäß § 312g Abs. 2 Satz 1 Nr. 9 BGB für die Erbringung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen (Teilnahme an einer Fahrradtour oder Wanderung) nicht, da der Vertrag für die Erbringung der weiteren Dienstleistungen einen spezifischen Termin vorsieht.

ALTERNATIVE:

§ 10 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG
Ostra-Allee 20, 01067 Dresden
oder Telefax: 0351 …
oder E-Mail: [email protected]

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster –Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch auf unserer Webseite (Link) elektronisch ausfüllen und übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss/Erlöschen des Widerrufsrechts

Das Widerrufsrecht ist in den Fällen des § 312g Abs. 2 Nr. 1. – 13. BGB ausgeschlossen, insbesondere bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch Sie erfolgt ist oder die eindeutig auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde sowie bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB, wenn wir mit der Ausführung des Vertrages begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie bestätigt haben, dass Sie Kenntnis davon hatten, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Widerrufsformular

Das Widerrufsformular finden Sie hier.

§ 11 Streitschlichtung
DDV ist nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sollen in Textform erfolgen. Einseitige Änderungen oder Ergänzungen sind unwirksam.
(2) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so bleiben die Geschäftsbedingungen im Übrigen wirksam. In einem solchen Fall ist die ungültige Bestimmung von den Geschäftspartnern durch eine gültige Vereinbarung zu ersetzen, deren wirtschaftlicher und juristischer Sinn dem der mangelhaften Bestimmung möglichst nahe kommt.

Stand: 05 / 2021